Die Berufsmaturität (BM) nach der Berufslehre richtet sich an gelernte Berufsleute. Der BM-Abschluss eröffnet Perspektiven im Beruf und ebnet den Weg für ein Studium an einer Fachhochschule, für Ausbildungslehrgänge an höheren Fachschulen oder – mit der Passerelle – für die Universität.
Am Montag, 25. August 2025 findet um 18.00 Uhr im Zimmer 008 an der Wirtschaftsschule Thun der nächste Infoanlass statt.
An der Wirtschaftsschule Thun werden am Standort Thun folgende BM2-Ausrichtungen in verschiedenen Modellen angeboten:
- Berufsmaturitätsausbildung 2 mit Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
- Berufsmaturitätsausbildung 2 mit Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
BM 2 Typ Wirtschaft
Die Berufsmaturitätsausbildung 2 mit Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft ist für sehr gute Kaufleute EFZ die ideale Fortsetzung nach dem Lehrabschluss. Für sehr gute Detailhandelsfachleute EFZ und weitere Berufsleute mit EFZ-Abschluss ist die BM 2 Typ Wirtschaft ebenfalls eine attraktive Weiterbildung.
Mögliche Ausbildungsmodelle
BM 2 Typ Dienstleistungen
Die Berufsmaturitätsausbildung 2 mit Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen ist die ideale Fortsetzung nach dem Lehrabschluss. Die Berufsmatura Typ Dienstleistungen ebnet beispielsweise den Zugang zum Studium an Fachhochschulen im wirtschaftlichen Bereich. Sie erlaubt aber auch den Einstieg in technische und soziale Fachhochschulen.
Mögliche Ausbildungsmodelle
Datum und Zeit
Montag, 25. August 2025, 18.00 – 18.45 Uhr
Ort
Wirtschaftsschule Thun
Zimmer 008
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig.
Kontakt
Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Standort Gstaad
Ebnit
3780 Gstaad
Berufsfachschule
033 225 26 27
wst@wst.ch