267 goldenen Ballone für 267 erfolgreiche Absolvent:innen

Ende Juni 2025 fanden im Kultur- und Kongresszentrum Thun (KKThun) sowie Hotel Landhaus in Saanen in festlichem Rahmen die Lehrabschluss- und Berufsmaturitätsfeiern der Wirtschaftsschule Thun (WST) statt. Insgesamt durften 267 Absolvent:innen aus den Bereichen Detailhandel, kaufmännische Berufe und Berufsmaturität ihr wohlverdientes Diplom entgegennehmen – ein Meilenstein auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. In diesem Jahr schlossen die ersten Detailhandelsfachleute EFZ nach neuer Bildungsreform von 2022 ab.

27. Juni 2025

Das KKThun war an den diesjährigen Schlussfeiern der Kaufleute buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt: 740 Gäste wohnten der ersten der beiden Schlussfeiern am Mittwoch, 25. Juni 2025, bei. Dass der Schadausaal des KKThun so voll war, lag mitunter auch daran, dass die Erfolgsquote der diesjährigen kaufmännischen Lehrabschlussprüfungen bei sagenhaften 100 Prozent lag. Alle 128 Kandidat:innen (Kaufleute EBA sowie Kaufleute EFZ B- und E-Profil) haben die Prüfungen bestanden (siehe Abschnitt «Erfolgsquoten»). Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung am Mittwochabend im Schadausaal.

In seiner Eröffnungsrede hob Daniel Gobeli, Rektor der Wirtschaftsschule Thun, die herausragenden Leistungen der Absolvent:innen hervor und betonte aber auch, wie wichtig das Netz der unterstützenden Personen rund um Lernende ist: «Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen, Berufsbildner:innen, Geschwister, Freunde… sie alle waren eure Beifahrer auf der Reise zum erfolgreichen Abschluss, eure Navi-Stimmen, manchmal der Pannendienst», so Gobeli.

Insgesamt führte die WST in der letzten Juniwoche vier Feiern durch: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, wurden im KKThun zuerst die kaufmännischen und danach die Detailhandelsberufe diplomiert, am Donnerstag, 26. Juni 2025 im KKThun die Berufsmaturand:innen sowie im Hotel Landhaus in Saanen die lokalen Detailhandels- und KV-Abschlussklassen. Die Schlussfeierlichkeiten markieren jeweils den Höhepunkt der Lehrzeit und Berufsmaturitätsausbildung.

Erfolgsquote zwischen 95 und 100%

267 erfolgreiche Absolvent:innen der WST durften diese Woche ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Die diesjährigen Absolvent:innen erzielten erneut beeindruckende Resultate: Die Erfolgsquoten bewegten sich zwischen 95 und 100 Prozent – ein starkes Zeichen für die Qualität der Ausbildung und das Engagement aller Beteiligten. Besonders erfreulich: Nicht nur bei den kaufmännischen Berufen, auch bei den Detailhandelsfachleuten EFZ lag die Erfolgsquote bei 100 %. Bei den Detailhandelsfachleuten EFZ handelte es sich um die ersten Absolvent:innen, die nach neuer Bildungsreform von 2022 abgeschlossen haben. Nicht nur für die Lernenden, auch für die Berufsbildner:innen und Lehrpersonen der WST war die Diplomierung der diesjährigen Detailhandelsfachleute somit ein ganz besonderer Moment.

Ein emotionaler Höhepunkt der Feier war auch die Ehrung der Rangkandidat:innen – jener Absolvent:innen mit den besten Abschlussnoten. Katinka Zeller, Konrektorin und Leiterin der kaufmännischen Berufe, und Jürg Dellenbach, Konrektor und Leiter der Detailhandelsberufe, präsentierten die mit Spannung erwarteten Ergebnisse:

  • Beste Note Kaufleute EBA mit Note 5.4: Staub Natalie Stiftung TRANSfair, Thun
  • Beste Note Kaufleute EFZ B-Profil mit Note 5.4: Rösti Jenny, Contec AG, Uetendorf
  • Beste Note Kaufleute EFZ E-Profil Thun mit Note 5.9: Käser Annina Erja, Spycher und Partner, Steffisburg
  • Beste Note Kaufleute EFZ E-Profil Gstaad mit Note 5.6: Herrmann Livio, Raiffeisenbank, Zweisimmen
  • Beste Note Detailhandelsassistent:innen EBA mit Note 5.5: Consola Morey Maria, Popken + Co., Thun
  • Beste Note Detailhandelfachleute EFZ Thun mit Note 5.7: Baumgartner Larissa, Bächli Bergsport AG, Thun
  • Beste Note Detailhandelfachleute EFZ Gstaad mit Note 5.4: Ellenberger Danja, Chnusper-Becke AG, Schönried
  • Beste Note Berufsmaturität 1 und 2 mit Note 6.0: Tschanz Antonia (BM 2 Teilzeit, Wirtschaft)

Am Ende der drei Feiern im KKThun durften jeweils alle Diplomand:innen für ein Schlussbild auf die Bühne – nicht ahnend, dass ihnen nochmals ein besonderes Highlight bevorstehen würde: Mit einem Knall öffnete sich an der Decke des Schadausaals ein Netz mit 267 goldenen Ballonen – für jede:n erfolgreiche:n Absolvent:in 2025 symbolisch einen – und regnete auf die Köpfe der frisch Diplomierten herab. Die Lehrabschluss- und Berufsmaturitätsfeiern endeten in ausgelassener Stimmung und hinterliessen bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Die Wirtschaftsschule Thun gratuliert den erfolgreichen Absolvent:innen herzlich!.

Unsere Absolvierenden haben bewiesen, dass sie sowohl fachlich als auch persönlich bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.

Daniel Gobeli, Rektor Wirtschaftsschule Thun

Erfolgsquoten

BerufeAnzahl Kandidat:innenErfolgsquote in %
Kaufleute EBA4100%
Kaufleute EFZ B-Profil27100%
Kaufleute EFZ E-Profil97100%
Detailhandelsassistent:innen EBA2095.00%
Detailhandelsfachleute EFZ61100%
Berufsmaturität 1 & 25896.55%

Fotos der Schlussfeiern

Alle Fotos der Schlussfeiern werden ab Anfang Juli hier aufgeschaltet.

Beste Gesamtschnitte

Detailhandelsassistent:innen EBA

1. Rang, Note 5.5
– Consola Morey Maria, Popken + Co., Thun
2. Rang, Note 5.3
– Hashemi Mahmod, Coop Genossenschaft – Société Coopérativ, Basel
– Serio Mariella Carina, Schuhhaus Walder AG, Thun

Detailhandelsfachleute EFZ Thun

1. Rang, Note 5.7
– Baumgartner Larissa, Bächli Bergsport AG, Thun
2. Rang, Note 5.6
– Beetschen Alina, Wittwer Sport, Zweisimmen
– Leuenberger Nina, Schuhhaus Walder AG, Thun
– Stucki Ramona Ariana, Coop Genossenschaft – Société Coopérativ, Basel
3. Rang, Note 5.5
– Imwinkelried Gina, Krebser AG, Thun
– Meschter Soel, Houzofe Egge 36’, Oberdiessbach
– Möri Nevio, Interdiscount, Heimberg
– Paloka Leonora, Metro Boutiques AG, Thun
– Wegmüller Olivia, Chicorée Mode AG, Thun
4. Rang, Note 5.4
– Aeschlimann Janina, Dorf-Chäsi, Linden
– Bruni Ladina, Landi Thun, Steffisburg
– Germann Micha, Oester Sport AG, Adelboden
– Gertsch Yannick, login Berufsbildung AG, Bern
– Meyer Jan Ole, Interdiscount, Thun
5. Rang, Note 5.3
– Aebi Nick, Migros Dürrenast, Thun
– Iseli Nina Noemi, Die Schweizerische Post AG, Bern
– Kropf Adriana, Schaufelberger AG, Thun
– Rabe Jaedin-Paige, Coop Genossenschaft – Société Coopérativ, Basel
– Stähli Kai, Stöckli Swiss Sports AG, Heimberg

Detailhandelsfachleute EFZ Gstaad

1. Rang, Note 5.4
– Ellenberger Danja, Chnusper-Becke AG, Schönried
2. Rang, Note 5.3
– Haudenschild Zoe, Troxler Sport & Mode AG, Lenk im Simmental

Kaufleute EBA

1. Rang, Note 5.4
– Staub Natalie, Stiftung TRANSfair, Thun

Kaufleute EFZ B-Profil

1. Rang, Note 5.4
– Rösti Jenny, Contec AG, Uetendorf
2. Rang, Note 5.3
– Mohr Amanda, Stiftung TRANSfair, Thun

Kaufleute EFZ E-Profil Thun

1. Rang, Note 5.9
– Käser Annina Erja, Spycher und Partner, Steffisburg
2. Rang, Note 5.8
– Jakob Yannick Kevin, Stadt Thun, Thun
– Stauffer Patrizia Louise, Gemeindeverwaltung, Steffisburg
3. Rang, Note 5.5
– Beer Laura, Frutiger AG, Thun
4. Rang, Note 5.3
– Bünzli Sven, AEK BANK 1826, Thun
– Jost Lisa Madita, Sanitas Troesch AG, Gwatt (Thun)
– Niederhauser Sven, Raiffeisenbank Thunersee-Kiesental, Thun

Kaufleute EFZ E-Profil Gstaad

1. Rang, Note 5.6
– Herrmann Livio, Raiffeisenbank, Zweisimmen
2. Rang, Note 5.5
– Dreier Dunja, Gemeindeverwaltung, Boltigen
3. Rang, Note 5.3
– Müller Sara, Gemeindeverwaltung. St. Stephan
– Reichenbach Nils, SB Saanen Bank AG, Saanen

Berufsmaturität 1 und 2

1. Rang, Note 6.0
– Tschanz Antonia, (BM 2 Teilzeit, Wirtschaft)
2. Rang, Note 5.6
– Eymann Larissa Jana, Gemeindeverwaltung, Zweisimmen
3. Rang, Note 5.5
– Frauchiger Gian-Noah (BM 2 Vollzeit, Wirtschaft)
4. Rang, Note 5.4
– Josi Micha (BM 2 Teilzeit, Wirtschaft)
– Müller Sophie (BM2 Teilzeit, Wirtschaft)
5. Rang, Note 5.3
– Katzenmeier Paul Heinz (BM2 Teilzeit, Wirtschaft)
– Krebs Nina Noemi (BM2 Teilzeit, Wirtschaft)
– Studer Noel, Kancz AG Consulting & Treuhand, Thun
– Wenger Linus Emil, Vaudoise Versicherungen, Thun

Die erfolgreichen Diplomand:innen

Kaufleute EBA Thun: Jeanne Calame, Thun; Ilenia Mazzone, Hünibach; Ruthika Sriranjan, Interlaken; Natalie Staub, Thun.

Kaufleute EFZ B-Profil Thun: Adelina Bozhdaraj, Heimberg; Nicole Emma Büschlen, Frutigen; Djellza Dedaj, Bern; Angelina Luana Gottier, Gwatt (Thun); Moriz Grunder, Steffisburg; Eljesa Guri, Frutigen; Luca Haselbeck, Hasliberg Hohfluh; Aingkaran Jeganathan, Thun; Ludvika Louis Fernando, Schwarzenegg; Vera Maurer, Heimberg; Selina Michel, Bönigen; Alexia Lara Mischler, Heimberg; Amanda Mohr, Burgistein; Lia Müller, Toffen; Chiara Piredda, Goldswil; Lena Reichen, Frutigen; Jenny Rösti, Uttigen; Pascal Rupp, Thun; Luc Schärer, Aeschi b. Spiez; Luana Schärz, Thun; Maeva Vogt, Grindelwald; Tanja Zenger, Innertkirchen; Matteo Zimmermann, St. Stephan; Leonard Zukaj, Interlaken; Daniela Zurbuchen, Wimmis.

Kaufleute EFZ E-Profil Thun und Gstaad: Larissa Olivia Aemmer, Heiligenschwendi; Denis Ahmeti, Uetendorf; Timo Valentin Ambauen, Gsteigwiler; Amanda Baeriswyl, Tägertschi; Manon Eliza Balmer, Reichenbach im Kandertal; Raffael Livio Bee, Hünibach; Laura Beer, Blumenstein; Fabian Berisha, Thun; Tanijsha Borter, Wimmis; Lenny Rico Bracher, Zollbrück; Ilaria Brigante, Thun; Sven Bünzli, Thun; Christian Burkhalter, Gümligen; Celina Jessica Burkhard, Uetendorf; Tim Caviezel, Gwatt (Thun); Danilo Cipolla, Uetendorf; Joel Dauwalder, Wattenwil; Sophia Dedman, Gsteig b. Gstaad; Dunja Dreier, Weissenburg; Lorin Dubach, Heimberg; Rinor Dulla, Thun; Sara Dummermuth, Fahrni b. Thun; Janik Engeler, Uetendorf; Odin Feller, Schönried; Alisha Fiechter, Eggiwil; Luana Fischer, Merligen; Malea Furrer, Thierachern; Eva Marissa Gafner, Oeschseite; Louis Gerber, Thun; Alisa Ghica, Thun; Yanis Gisler, Spiez; Michèle Joana Gottier, Sigriswil; Annika Dora Gottifredi, Uetendorf; Ivo Grgic, Spiez; Léon Hebeisen, Uetendorf; Livio Herrmann, Grund b. Gstaad; Lynn Hügli, Konolfingen; Leijla Isakovic, Schönried; Sophie Iseli, Thierachern; Yannick Kevin Jakob, Grosshöchstetten; Lisa Madita Jost, Wimmis; Annina Erja Käser, Uetendorf; Niklas Knöri, Thun; Thierry Kocher, Thierachern; Joana Kollros, Uetendorf; Julia Kunz, Wabern; Jeannine Lehmann, Thun; Alessia Lengacher, Spiez; Alessia Locher, Heimberg; Fabiana Machado de Castro, Lenk im Simmental; Asia Maio, Thun; Emilia Salomé Manga, Langnau im Emmental; Niklas Mani, Uebeschi; Lara Sidonia Marti, Gstaad; Lea Marti, Spiez; Méline Meylan, Steffisburg; Nils Michel, Ringgenberg; Fleta Misini, Thun; Michèle Müller, Uetendorf; Sara Müller, Zweisimmen; Sven Niederhauser, Münsingen; Chiara Niekamp, Wimmis; Dominic Nikoloski, Spiez; Miguel Ângelo Oliveira Sá, Schönried; Elvina Pajaziti, Steffisburg; Laura Perren, Lenk im Simmental; Zahyra Gioia Politano, Thun; Ivan Puric, Spiez; Lena Ramseier, Steffisburg; Nils Reichenbach, Lauenen b. Gstaad; Katja Rieder, Matten(St.Stephan); Gregor Rohde, Steffisburg; Elias Röthlisberger, Steffisburg; Leandra Sauser, Thun; Nicola Schär, Wimmis; Sahra Liane Schärer, Einigen; Daniel Schmid, Saanen; Valentina Schmid, Unterlangenegg; Nils Schumacher, Steffisburg; Lena Schwendimann, Thun; Fiona Spiess, Adelboden; Patrizia Louise Stauffer, Steffisburg; Nina Nadja Steudler, Krattigen; Aliya Stucki, Wattenwil; Emma Synak, Steffisburg; Anita Tolaj, Thun; Sara Turtschi, Thun; Wilhelmina Elisabeth Maria Verhoeven, Thun; Burhan Vladi, Thun; Amely Waser, Rougemont; Aaron Carlo Wehder, Steffisburg; Marina Sofie Wenger, Uttigen; Maya Alanna Werren, Horboden; Gzim Xhemali, Matten b. Interlaken; Kerstin Zbären, Schwarzenegg; Jessica Zellweger, Oppligen; Irina Alea Zurbrügg, Scharnachtal.

Kaufleute BM 1 Wirtschaft: Yannik Baer, Hilterfingen; Noemi Bratschi, Adelboden; Alessio Giuliano Riccardo Caterina, Thun; Larissa Jana Eymann, Zweisimmen; Alina Gehrig, Thun; Anja Rüegsegger, Eriz; Gabriel Steiner, Uetendorf; Noel Studer, Steffisburg; Linus Emil Wenger, Thun; Rafael Zeier, Hilterfingen.

Detailhandelsassistent:innen EBA Thun: Jelena Amacher, Amsoldingen; Velat Bozboga, Wabern; Maria Consola Morey, Frutigen; Mathias Domig, Belp; Alina Dubach, Horboden; Wahid Ganji, Heimberg; Mahmod Hashemi, Steffisburg; Ylli Kadriu Kadriu, Seftigen; Edona Kurtaj, Bern; Melvin Tacari Lopez Saransig, Bern; Livio Mathys, Thun; Esrom Netsereab, Seftigen; Lukas Roth, Gstaad; Kuba Sanapo, Gstaad; Thierry Schneuwly, Leissigen; Mariella Carina Serio, Kehrsatz; Victoria Urech, Bern; Viktoria Vidakovic, Thun; Fabian Wyss, Blumenstein.

Detailhandelsfachleute EFZ Thun und Gstaad: Vanessa Adam, Wimmis; Nick Aebi, Steffisburg; Janina Aeschlimann, Linden; Inês Araujo Lopes, Thun; Sara Azam, Belp; Cyril Baldesberger, Steffisburg; Larissa Baumgartner, Uetendorf; Alina Beetschen, Matten(St.Stephan); Yara Begert, Zielebach; Ladina Bruni, Noflen BE; Angelina Christina Burkhard, Heimberg; Yael Bürki, Thun; Jeremy Calame, Thun; Danilo Chappatte, Thun; Hanna Gabriella Cserhàti, Meiringen; Filip Donev, Jegenstorf; Nathalie Durtschi, Kandersteg; Danja Ellenberger, Saanen; Jasmin Larissa Fahrni, Heimberg; Natalia Fahrni, Uttigen; David Flügel, Steffisburg; Jael Zoe Gehret, Adelboden; Pascal Samuel Geissbühler, Wimmis; Micha Germann, Adelboden; Yannick Gertsch, Uetendorf; Cheyenne Ciara Hantsch, Frutigen; Zoe Haudenschild, Niederbipp; Fabio Heim, Oberwil im Simmental; Lana Hirschi, Signau; Jamie Howald, Heimberg; Gina Imwinkelried, Thun; Nina Noemi Iseli, Thun; Rahel Jakob, Uttigen; Adriana Kropf, Eriz; Leon Lekaj, Thun; Nina Leuenberger, Schlosswil; Ivana Markotic, Thun; Sandro Markovic, Heimberg; Jennifer Paula Matti, Boltigen; Soel Meschter, Oberdiessbach; Jan Ole Meyer, Kiesen; Nevio Möri, Thun; Nino Tim Möri, Thun; Sina Mosimann, Reichenbach i. K.; Brian Odiwuor, Thun; Leonora Paloka, Langnau im Emmental; Raffaele Papalia, Saanen; Jaedin-Paige Rabe, Heimberg; Milinko Savic, Aeschi b. Spiez; Joelina Valentina Schneider, Riggisberg; Jana Segura, Blumenstein; Agnesa Shabani, Saanen; Levin Martin Sieber, Pohlern; Kai Stähli, Hilterfingen; Ramona Ariana Stucki, Thun; Nadine Tritten, Lenk im Simmental; Danica-Gina Vollenweider, Linden; Elina Wälchli, Kaufdorf; Olivia Wegmüller, Bösingen; Melanie Widmer, Thun; Joël Wiedmer, Diemtigen.

Berufsmaturität 2 Typ Dienstleistungen, Vollzeit: Sairah Aicha Achermann, Lyss; Sophie Grossniklaus, Burgdorf; Sascha Gyger, Schönried; Sophia Hählen, Gstaad; Selinnaz Kavak, Worb; Malaika Maier, Steffisburg; Stevan Jonel Pernjak, Utzenstorf; Nico Ryter, Homberg b. Thun; Samira Zeller, Steffisburg; Tirza Simea Zurbuchen, Heiligenschwendi.

Berufsmaturität 2 Typ Wirtschaft, Teilzeit: Hysen Bakolli, Thun; Erza Çerkini, Uetendorf; Emilie Felber, Thun; Jessica Fux, Visp; Lea Hehl, Matten b. Interlaken; Alexandra Leonie Jakob, Thun; Micha Josi, Hondrich; Paul Heinz Katzenmeier, Zollbrück; Nina Noemi Krebs, Thierachern; Tiemo Krebs, Thun; Paulina Kunz, Heimberg; Alena Meyer, Innertkirchen; Sophie Müller, Zweisimmen; Tiziana Schären, Wilderswil; Luca Schmidt, Unterseen; Kilian Schmutz, Wichtrach; Jasmin Olivia Teuscher, Weissenburg; Antonia Tschanz, Schwanden; Silvan Zeier, Hilterfingen.

Berufsmaturität 2 Typ Wirtschaft, Vollzeit: Anida Azizi, Thun; Raphael Bächli, Thun; Sara Bajramovic, Thun; Julia Berger, Heimenschwand; Eric René Chaplits, Steffisburg; Flurina Dermon, Spiez; Gian-Noah Frauchiger, Unterseen; Faris Hasanica, Gstaad; Alexandre Julius, Thun; Elena Rafaela Kekkas, Gstaad; Tina Nischa Kurth, Thun; Yves Meyer, Rüdtligen; Sara Stojanovic, Thun; Alketa Tetaj, Thun; Carl Demian van Hoogdalem, Bönigen; Gian von Dach, Thierachern; Vicky Theresa Zanker, Thun.

Fotos der Schlussfeiern

hres_114_20250625_wst-diplomfeier-dh_kkt_davidschweizer
hres_138_20250625_wst-diplomfeiern-kv_kkt_davidschweizer
YEN25_152_8628
IMG_z (44)

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun

Standort Gstaad
Ebnit
3780 Gstaad

Berufsfachschule
033 225 26 27
wst@wst.ch