Ziel

DELF A2 oder B1 (Diplôme d'Etudes de Langue Française), das staatliche Französisch-Diplom, ist ein in der Praxis geschätzter Leistungsausweis. Sprechen Sie gerne Französisch? Dann bieten wir Ihnen die Chance, im Laufe Ihres 2. und 3.Lehrjahres diese Ausweise zu erwerben. Dieses Angebot ist ein Fach des Kurses «Erweiterte Allgemeinbildung», welcher den prüfungsfreien Zugang zur BMS 2 Typ Dienstleistungen ermöglicht.

Inhalt

Grundlagen der Alltagssprache mündlich und schriftlich anwenden, Briefe schreiben, Sachtexte verstehen.

Zielpublikum

Lernende Detailhandelsfachleute, 3. Lehrjahr, welche Freikurse belegen dürfen

Zu beachten

  • Eintritt nur auf Anfang Semester möglich
  • Voraussetzung für den Besuch der BMS 2 Typ Wirtschaft respektive Typ Dienstleistung
  • Fach aus dem Kurs «Erweiterte Allgemeinbildung». Es gelten die Promotionsbestimmungen gemäss Spezialbroschüre

Anforderungen

Grundkenntnisse, Zeit für Selbststudium

Hausaufgaben

obligatorisch; es werden Tests durchgeführt. Es wird eine positive Arbeitshaltung und die Bereitschaft Hausaufgaben sorgfältig zu erledigen verlangt.

Kursdaten

33 Vormittage (66 Lektionen), 12. August 2025 bis 26. Mai 2026, jeweils Dienstag, 7.45 bis 9.20 Uhr, kein Kurs am 16. Dezember 2025

Vorbereitungsdauer bis zur Prüfung

2 Semester

Zeugnis

Noteneintrag

Durchführung

Start: 12. August 2025
Ende: 26. Mai 2026

Jeweils am Dienstag von 7.45 bis 9.20 Uhr

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Mönchstrasse 30A

3600 Thun


Standort Gstaad

Ebnit

3780 Gstaad


Berufsfachschule
033 225 26 27
wst@wst.ch

Kursleitung

Dominique Ritter-Walther

Kosten

ca. CHF 50.- pro Schuljahr für Lehrmittel freiwillig: Prüfung A2 CHF 230.-, Prüfung B1 CHF 280.- Prüfung B1 (CHF 280.-)

Jetzt anmelden

  • DD dot MM dot YYYY