Sie wollen Ihre Karriere im Personalwesen auf das nächste Level bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere vielseitige Weiterbildung Sachbearbeiter:in Personalwesen bietet Ihnen das notwendige Know-How, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Mit persönlicher Betreuung und einem starken Praxisbezug lernen Sie nicht nur theoretische Konzepte, sondern auch deren Anwendung im Arbeitsalltag. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie noch heute durch!

Vorteile

  •  Referent:innen mit hoher Praxiserfahrung

  •  Hohe Flexibilität Online/vor Ort

  •  Gleichwertigkeit zur Zertifikatsprüfung HR-Assistent:in HRSE

  • Grundkenntnisse im HR-Bereich erwerben/erweitern

Die Weiterbildung Sachbearbeiter:in Personalwesen richtet sich an Personen, welche sich für diesen Bereich interessieren, sich die wichtigsten Grundlagen aneignen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Zielpublikum:

  • Quereinsteiger:innen, die eine Karriere im Personalwesen anstreben

  • Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personalwesen, die ihre fachlichen Kompetenzen vertiefen möchten.

Zulassungsbedingungen

Wir empfehlen eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung (z.B. Handelsdiplom) oder einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich sowie gute Deutschkenntnisse (Niveau C1). Erste Praxiserfahrungen im Personalwesen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Bei Interesse an der weiterführenden Ausbildung zur HR-Fachfrau / zum HR-Fachmann beachten Sie bitte die weiterführenden Informationen zur HRSE-Äquivalenz:

HRSE-Äquivalenz

​​Das Diplom Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool hat die HRSE-Äquivalenz (Gleichwertigkeit mit Zertifikatsprüfung HR-Assistent:in HRSE, ehem. Personalassistent:in HRSE), wenn bis zur kv edupool Prüfung folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • ​Personen mit EFZ/EBA/Maturität oder gleichwertigem Abschluss: 24 Monate allgemeine Berufserfahrung (nach Abschluss der Ausbildung effektiv gearbeitet).

  • Personen ohne EFZ/EBA/Maturität oder gleichwertigem Abschluss: 48 Monate allgemeine Berufserfahrung

​Somit erfüllt das kv edupool Diplom eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung HR-Fachfrau / HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis.

Sachbearbeiter:innen im Personalwesen sind in der Regel für administrative und organisatorische Aufgaben im Personalbereich eines Unternehmens zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise die Pflege von Mitarbeiterdaten, die Erstellung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen, die Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Organisation von Schulungen und Weiterbildungen.

Nach einer Weiterbildung zur/zum HR-Fachfrau / HR-Fachmann erweitert sich das Berufsbild von Sachbearbeiter:innen Personalwesen um strategische und konzeptionelle Aufgaben. Sie sind dann beispielsweise für die Planung und Umsetzung von Personalentwicklungsmassnahmen, die Beratung von Führungskräften in personalwirtschaftlichen Fragen und die Umsetzung von Arbeitsrecht zuständig.

Die Perspektiven für Sachbearbeiter:innen Personalwesen mit der entsprechenden Weiterbildung sind sehr gut. Mit der Zusatzqualifikation als HR-Fachfrau/Fachmann (eidg. Berufsprüfung) ergeben sich weitere Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten.

Weitere Anschlussmöglichkeiten bieten sich beispielsweise durch weitere Spezialisierungen auf ein bestimmtes Thema im Personalbereich, wie beispielsweise Payroll oder Sozialversicherungen.

  • Arbeitstechnik und Zeitmanagement, Selbstmanagement

  • Kommunikation und Sozialkompetenz

  • Grundlagen Human Resources Management

  • Personalmarketing und Personalprozesse

  • Arbeitsrecht

  • Personaladministration

  • Sozialversicherungen

  • Personalhonorierung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Prüfungen

Interne Prüfung:

Vor der kv edupool-Prüfung findet an der WKS/WST eine interne, schriftliche Prüfung in Bern (unabhängig des Unterrichtstandorts) statt. Dies ermöglicht den Kursteilnehmenden eine Standortbestimmung in Bezug auf die Prüfungen von kv edupool. Diese werden im Anschluss korrigiert, benotet und im Unterricht besprochen.

Zentrale Prüfung von kv edupool

Bei dieser Prüfung handelt es sich um eine schriftliche Online-Prüfung (bring your own device). Bitte beachten Sie hierfür die geltenden Bestimmungen von kv edupool. In diesem Merkblatt finden Sie die aktuellen Informationen zu den technischen Anforderungen des BYOD.

Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten das schweizweit anerkannte Diplom Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool.

Prüfungsbestimmungen kv edupool

2025:

Abendmodell, Oktober bis Mai (Thun/Bern/online)**

Donnerstag, 17.30 - 20.45 Uhr

Samstag, 08.35 - 12.05 Uhr*

*teilweise samstags (total ca. 12-20 Samstage), je nach Zeitmodell.

Je nach Anzahl Teilnehmenden kann der Unterricht teilweise in Thun oder Bern stattfinden. Eine hybride Teilnahme ist jedoch unabhängig des Standorts möglich.

2026:

März bis November (Thun/Interlaken/online)

Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr

Samstag, 08.35 – 12.05 Uhr

Je nach Anzahl Teilnehmenden kann der Unterricht teilweise in Thun oder Bern stattfinden. Eine hybride Teilnahme ist jedoch unabhängig des Standorts möglich (Ausnahme sind 4 Lektionen).

Oktober bis Mai (Bern/online)

Dienstag, 17.30 – 20.45 Uhr

Donnerstag, 17.30 bis 20.45 Uhr

Änderungen bleiben unter Vorbehalt.

Unterrichtformen 

  • Präsenz- und Onlineunterricht

  • Eine hybride Teilnahme ist möglich

Methoden 

  • Begleitung durch Referent:innen im Unterricht sowie Arbeiten im Selbststudium

Unsere Erfahrung zeigt, dass für das Selbststudium (z. B. Vor-/Nachbearbeitung), je nach Vorbildung, nochmals der gleiche Zeitaufwand eingesetzt werden muss, wie für den eigentlichen Unterrichtsbesuch.

Lernumgebung 

  • Zugang zu Office 365

  • Online Campus

  • Digitale Skripte und eBooks

  • Studenten Karte

Bring your own device (BYOD) 


Preis für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Kurskosten

3'400.00

Lernbox

450.00

Gesamtpreis inkl. Lernbox (wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt)

3'850.00

abzgl. Bundessubvention*

1'925.00

Kosten nach allfälligen Bundessubventionen

1'925.00

Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)**

700.00

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

*Sie profitieren von der Subjektfinanzierung, indem Sie nach dem vorliegenden Kurs den nächsten Karriereschritt machen:

Besuchen Sie einen weiterführenden Kurs auf der Stufe eidg. Fachausweis und treten Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung an. So erhalten Sie bis zu 50 % der gezahlten Kurskosten als Bundesbeiträge für den vorliegenden Kurs und den eidg. Fachausweis zurückerstattet.

Das Angebot ist beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:

·        Sie absolvieren die eidgenössische Berufsprüfung innerhalb von 7 Jahren ab Beginn des vorliegenden Kurses (z. B. Sachbearbeiter:in).

·        Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihren Einstiegskurs erhalten.

·        Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis, inklusive aller vorbereitenden Kurse, beträgt CHF 9’500.-.

·        Rechnungen und Zahlungsbestätigungen müssen auf Sie persönlich ausgestellt sein. Rechnungen, die auf Dritte ausgestellt sind, z.B. auf den Arbeitgeber, sind nicht anrechenbar.

**Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.




Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Susanne Flueckiger
susanne.flueckiger@wksbern.ch

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool
Beginn
16. Oktober 2025
Ende
12. Mai 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Thun
Zeiten
Do: 17.30 - 20.45 Uhr teilweise Sa: 08.35 - 12.05 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Donnerstag und Samstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen

Je nach Anzahl Teilnehmende findet der Unterricht teilweise in Bern statt. Eine hybride Teilnahme ist möglich.

Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool
Beginn
4. März 2026
Ende
18. November 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Thun
Zeiten
Mi:17.30 - 20.45 Uhr Sa: 08.35 - 12.05 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Mittwoch und Samstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen

Hybride Teilnahme möglich, ausser 4 Lektionen. Unterricht teils in Thun oder Interlaken, Mischung aus Präsenz & Online.

Module

Nächste Infoanlässe

Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool
Datum
22. Oktober 2025 um 12:15 Uhr
Ort
Online
Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool
Datum
22. Oktober 2025 um 17:30 Uhr
Ort
Online

Das könnte Sie auch interessieren