Der Bildungsgang Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen soziale Sicherheit, 1., 2., 3. Säule, Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltswesen. Sie wissen, wie sich Sozialversicherungen finanzieren und welche Leistungen sie erbringen. Der Lehrgang die ideale Vorbereitung für die weiterführende Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis.

Vorteile

  • ​​Referierende mit Praxiserfahrung

  • ​Hybridunterricht

  • ​Simulationsprüfungen


  • Mitarbeitende mit Personalaufgaben.

  • Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen.

  • Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Bereich Sozialversicherungen.

  • Personen, die im Bereich Sozialversicherungen arbeiten möchten und sich vorgängig ein Grundwissen aneignen wollen.

  • Personen die ihre Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich vertiefen wollen.


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband mitgetragene Diplom «Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool».

Weiterführende Kurse: Sozialversicherungsfachfrau / Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis 

Grundlage für die kv edupool Diplomprüfung sind vier Handlungsfelder:

Grundlagen soziale Sicherheit und Sozialhilfe

 1. Säule (AHVG/IVG/ELG) und zusätzlich EOG (MSE/VSE), FamZG

 2. Säule (BVG/UVG) und zusätzlich KVG/AVIG/Krankentaggeldversicherung (VVG)

 Arbeitsrecht und Gehaltswesen

 In diesen Handlungsfeldern wurden die erforderlichen Kompetenzen zusammengefasst. Die Prüfung erfolgt anhand praktischer Fragestellungen. Die Prüfung umfasst vier Handlungsfelder (in den vier Prüfungsteilen). Genauere Informationen zum Inhalt finden Sie im Bildungsgangsbeschrieb.

Die externen kv edupool Prüfungen finden jeweils im Mai statt. Weitere Informationen zu dem Prüfungen finden Sie hier.

Die Weiterbildung dauert 2. Semester

Bern:

Mittwochabend 17:30 – 20:45 Uhr und teilweise Samstagmorgen 08:35 – 12:05 Uhr

Thun:

Mittwochabend 17:30 – 20:45 Uhr und teilweise Samstagmorgen 08:35 – 12:05 Uhr

Unterrichtformen

  •  Hybrid Unterricht

Lernumgebung

  • Zugang zu Office 365

  • Online Campus

  • Digitale Skripte und eBooks

  • Studenten Karte

Bring your own device (BYOD)

Anforderungen Gerät (Link)

Preis für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Kurskosten

3'418.00

Lernbox

532.00

Gesamtpreis inkl. Lernbox (Wird den Teilnehmenden in Rechnung gestellt)

3'950.00

abzgl. Bundessubvention*

1'975.00

Kosten nach allfälligen Bundessubventionen

1'975.00*

Externe Prüfungskosten

700.00**

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

*Sie profitieren von der Subjektfinanzierung, indem Sie nach dem vorliegenden Kurs den nächsten Karriereschritt machen:

Besuchen Sie einen weiterführenden Kurs auf der Stufe eidg. Fachausweis und treten Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung an. So erhalten Sie bis zu 50 % der gezahlten Kurskosten als Bundesbeiträge für den vorliegenden Kurs und den eidg. Fachausweis zurückerstattet.

Das Angebot ist beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:

·        Sie absolvieren die eidgenössische Berufsprüfung innerhalb von 7 Jahren ab Beginn des vorliegenden Kurses (z. B. Sachbearbeiter:in).

·        Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihren Einstiegskurs erhalten.

·        Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis, inklusive aller vorbereitenden Kurse, beträgt CHF 9’500.-.

·        Rechnungen und Zahlungsbestätigungen müssen auf Sie persönlich ausgestellt sein. Rechnungen, die auf Dritte ausgestellt sind, z.B. auf den Arbeitgeber, sind nicht anrechenbar.

**Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.




Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Sandra Mueller
sandra.mueller@wksbern.ch

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool
Beginn
13. Juni 2026
Ende
13. Mai 2027
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Thun
Zeiten
Mi: 17.30 - 20.45 Uhr Sa: 08.35 - 12.05 Uhr (nur teilweise)
Unterrichtstage
Jeweils am Mittwoch und Samstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen

Kick-Off: 13.6.26, 8.35-10.10 Uhr in Bern

Einige Lektionen finden gemeinsam mit d. Parallelklasse in Bern statt.

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool
Beginn
13. Juni 2026
Ende
13. Mai 2027
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
Mi: 17.30 - 20.45 Uhr Sa: 08.35 - 12.05 Uhr (nur teilweise)
Unterrichtstage
Jeweils am Mittwoch und Samstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen

Kick-Off am 13.06.2026, von 08:35 bis 10:10 Uhr

Module

Nächste Infoanlässe

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool
Datum
22. Oktober 2025 um 12:15 Uhr
Ort
Online

Das könnte Sie auch interessieren