Berufsmeisterschaften Detailhandel: WST auf Platz zwei und drei

Am 27. Juni 2025 fanden an der bsd. zum zwölften Mal die Regionalen Meisterschaften des Berufswettbewerbs für Detailhandelsfachleute (DHF) statt. Rund 600 Lernende traten in ihren jeweiligen Berufsschulen gegeneinander an – nur die Klassenbesten aus Bern, Biel, Brig, Burgdorf, Freiburg, Interlaken, Langenthal und Thun qualifizierten sich für die Teilnahme an den regionalen Meisterschaften.

3. Juli 2025

Bild links: Seline Reichen (3. Rang); Bild Mitte: Seline Reichen (3. Rang), Cédrine Schweizer (1. Rang) und Larissa Koch (2. Rang); Bild rechts: Larissa Koch

Im Mittelpunkt stand ein 15-minütiges Verkaufsgespräch, bei dem die Jury die Warenpräsentation, den Umgang mit Einwänden sowie die Argumentationsfähigkeit der Teilnehmenden bewertete. Zusätzlich mussten die Kandidatinnen und Kandidaten eine Intervention einer fremdsprachigen Kundin/eines fremdsprachigen Kunden (Französisch oder Englisch) meistern – eine besondere Herausforderung.

Die besten acht traten am Nachmittag im Finale erneut gegeneinander an. Den ersten Platz sicherte sich Cédrine Schweizer (Jungfraubahnen) vom bzi Interlaken. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Larissa Koch (Müller Handels AG Schweiz) und Seline Reichen (Krebser AG), beide Lernende der WST. Die Wirtschaftsschule gratuliert herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen und ist stolz auf ihre erfolgreichen Teilnehmerinnen.

Mit ihrem Podestplatz haben sich die drei erstplatzierten Detailhandelsfachfrauen für die Schulischen Berufsmeisterschaften im Detailhandel qualifiziert, die am 12. September 2025 in Zürich stattfinden. Dort treten die 15 besten Lernenden der Deutschschweiz gegeneinander an – mit dem Ziel, sich für das internationale Finale des Junior Sales Champion in Salzburg zu qualifizieren. Am 5. November 2025 treffen dort die je drei besten Nachwuchstalente aus Österreich, Deutschland, Italien (Südtirol) und der Schweiz aufeinander.

Wir wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde!

Rangliste Final

  1. Cédrine Schweizer (bzi Interlaken), Jungfraubahnen Wengen
  2. Larissa Koch (WST Thun), Müller Handels AG Thun
  3. Seline Reichen (WST Thun), Papeterie Krebser AG
  4. Isaline Wyssenbach (BFO Brig), Landi Oberwallis Eyholz
  5. Kiara Botchway (bsd. Bern), login Berufsbildung (BLS)
  6. Siley Lüthy (bsd. Bern), Interdiscount Solothurn
  7. Maria Castro Alvarez (bfsl Langenthal), Lüthy+Bader Langenthal
  8. Tshikuya Luwawu (BFB Biel), login Berufsbildung (SBB CFF)