Meine Rolle als Berufs- oder Praxisbildner:in - was verändert sich?

KV Berufsbildende, Praxisbildende, jede Branche

Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Änderungen in der Bildungs- und Prüfungsverordnung (BiVo) 2023. Sie kennen die Auswirkungen der Neuerungen auf die Ausbildungspraxis.

  • Neuerungen der kvreform 2023 für Kaufleute kennen und verstehen

  • Das Ausbildungsprogramm auf die Handlungskompetenzen anpassen

  • Aufgaben und Verantwortung der Berufsbildnerin klären

  • Zusammenarbeit zwischen Lehrbetrieb, Lernenden, ÜK und der Schule verstehen

  • Kennen und planen der Praxisaufträge, verbinden mit dem Ausbildungsprogramm

  • Nutzen der Branchentools zur Begleitung und Beurteilung

von 08:00 bis 17:00 Uhr

Material zum Mitnehmen:

Aktueller Ausbildungsplan, Rotationsplan, Zugang zum Branchentool

Der Kurs wird online durchgeführt. Für den Onlineunterricht benötigen Sie nebst einem Internetanschluss einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrophon und Kamera.

CHF 360.00




Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Module

Nächste Infoanlässe

Das könnte Sie auch interessieren