Sie erweitern Ihr Grundwissen aus dem Basis-Bildungsgang Payroll Manager:in kv edupool, vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Abwicklung des Payroll-Prozesses und befassen sich mit komplexeren Sachverhalten. Spezifisches Grundlagenwissen zu den Themen Internationale Personaleinsätze sowie Lohnsysteme und Informatik vervollständigt das Know-how und verschafft Ihnen die nötigen Voraussetzungen, um als Payroll Expert:in kv edupool tätig zu sein.

Vorteile

  • Hoher Praxisbezug in komplexen Payroll-Themen

  • Wertvolle Ergänzung zu anderen Weiterbildungen (SB Personalwesen, HR-Fachausweis, SB Rechnungswesen oder anderen)

  • Referent:innen aus der Praxis


Personen mit folgenden Berufsprofilen, die ihre Kenntnisse im Bereich des Payroll Managements vertiefen und ausbauen möchten:

  • Payroll Manager:innen

  • Sachbearbeiter:innen Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen oder Treuhand

  • HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner:innen, Sozialversicherungsfachleute, Treuhänder:innen

  • Salärbuchhalter:innen, HR-Consultants und Verantwortliche im Personalbereich, die sich mit Fragen der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung vertieft beschäftigen

Zulassungsbedingungen 

Die Weiterbildung zum/zur «Payroll Expert:in kv edupool» ist zweistufig aufgebaut. Für die Zulassung müssen folgende fachlichen Anforderungen zwingend erfüllt sein:

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Maturität/BM sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis im kaufmännischen Umfeld (empfohlen im HR-Payroll-Bereich) nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent sowie

  • Zertifikat Payroll Manager:in kv edupool

  • oder Diplom Sachbearbeiter:in kv edupool Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen, Treuhand

  • oder Zertifikat HR-Assistent:in HRSE (ehem. Personalassistent/-in)

  • oder Eidg. Fachausweis: HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner:in, Sozialversicherungsfachleute, Treuhänder:in

  • oder mind. 5 Jahre HR-Berufserfahrung mit Fokus Lohnadministration

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch untenstehenden «Selbsteinstufungstest Deutsch») Die beiden Bildungsgänge können unabhängig voneinander besucht werden. Bitte beachten Sie die zwingenden fachlichen Anforderungen.

  • Auf der Website von kv edupool finden Sie verschiedene Selbsteinstufungstests.

Der Bildungsgang «Payroll Expertin/ Experte kv edupool» vermittelt das erforderliche Fachwissen für Personen, welche sich vertieft mit Fragen der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung beschäftigen.

Lerninhalte/Kompetenzen

  • Vergütungsmanagement und Organisation

  • Lohnabrechnungen

  • Steuern im Lohnbereich

  • Sozialversicherungen im Lohnbereich

  • Recht im Lohnbereich

  • Lohnbuchhaltung / Internes Kontrollsystem IKS

  • Internationale Personaleinsätze

  • Lohnsysteme / Informatik

Prüfungen 
Für die Durchführung der externen Prüfung ist kv edupool zuständig, ein Zusammenschluss von rund 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Zur Edupool-Prüfung wird zugelassen, wer mindestens 80 % Unterrichtspräsenz nachweist. Die detaillierte Prüfungsordnung ist auf www.kvedupool.ch einsehbar. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Zertifikat bzw. Diplom Payroll Experte/Expertin kv edupool (Diplom).

 14 Wochen, jeweils Montag 17.30 - 20.45, plus einzelne Samstage 8.30 - 12.00

Unterrichtformen 

  • Hybrid Unterricht

Lernumgebung 

  • Zugang zu Office 365

  • Online Campus

  • Digitale Skripte und eBooks

  • Studenten Karte


Kosten für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Kurskosten

2'340.–

Lernbox

480.–

Gesamtpreis inkl. Lernbox (Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt)

2'820.–

Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)**

750.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.

Wenn Sie die eidg. Berufsprüfung "HR-Fachfrau/HR-Fachmann" in Zukunft noch ablegen, können Sie diesen Bildungsgang bei der Subventionierung anrechnen lassen.




Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Stefan Zbinden
stefan.zbinden@wksbern.ch

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Payroll Expert:in kv edupool
Beginn
11. Mai 2026
Ende
19. Oktober 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
Mo: 17.30 - 20.45 Uhr + einzelne Samstage gemäss Stundenplan
Unterrichtstage
Jeweils am Montag und Samstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen
d-none

Module

Nächste Infoanlässe

Das könnte Sie auch interessieren

Payroll Manager:in

Bildungsgang

Sachbearbeiter:in Personalwesen

Bildungsgang

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen

Bildungsgang

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen

Bildungsgang