Sie wollen in diese faszinierende Welt einsteigen, sich in dieser Branche beruflich weiterentwickeln und fundiertes Fachwissen erwerben. Im Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool erarbeiten Sie die nötigen Kompetenzen sowie solide Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Bau, Recht, Liegenschaften-Buchhaltung sowie Immobilien-Management. Dank der hohen Praxisorientierung können Sie das erworbene Fachwissen zielgerichtet anwenden.

Vorteile

  • Die erworbenen Kompetenzen können sowohl im Berufsalltag als auch im privaten Bereich als Liegenschaftsbesitzer:in angewendet werden

  • ​Hoher Praxisbezug

  • ​Ein schweizweit bekannter Abschluss von kv edupool


  • Einsteiger:innen in die Immobilienbranche

  • ​Mitarbeitende in der Immobilienbranche, welche vertiefte theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben wollen

  • ​Mitarbeitende, welche verwandte Aufgaben in der Immobilienbranche innehaben (Finanz-, Treuhand- und Versicherungswesen)

  • ​Private und institutionelle Liegenschaften Besitzer (Stockwerkeigentümer, Anleger)


Das erworbene Fachwissen können Sie zielgerichtet anwenden, Sie sind die erste Ansprechperson bei der technischen und administrativen Betreuung von Liegenschaften und entlasten so Ihren direkten Vorgesetzten professionell und effizient.

Sie können private Liegenschaften professionell administrieren und bewirtschaften.

  • Liegenschaftenbuchhaltung

  • Recht

  • Bau

  • Immobilien-Management

 ​​2 Semester, jeweils Montag- und Mittwochabend​

​​Unterrichtformen  

  • ​Hybrid Unterricht

​Lernumgebung  

  • ​Zugang zu Office 365

  • ​Online Campus

  • ​Digitale Skripte und eBooks

  • ​Studenten Karte


Kosten für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Kurskosten

4'990.00

Lernbox

545.00

Gesamtpreis inkl. Lernbox (Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt)

5'535.00

Bundessubvention (berechtigt nach absolvierter Berufsprüfung)*

- 2'767.50

Kosten nach allfälligen Bundessubventionen

2'767.50

Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)**

850.00

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

*Sie profitieren von der Subjektfinanzierung, indem Sie nach dem vorliegenden Kurs den nächsten Karriereschritt machen:

Besuchen Sie einen weiterführenden Kurs auf der Stufe eidg. Fachausweis und treten Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung an. So erhalten Sie bis zu 50 % der gezahlten Kurskosten als Bundesbeiträge für den vorliegenden Kurs und den eidg. Fachausweis zurückerstattet.

Das Angebot ist beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:

·        Sie absolvieren die eidgenössische Berufsprüfung innerhalb von 7 Jahren ab Beginn des vorliegenden Kurses (z. B. Sachbearbeiter:in).

·        Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihren Einstiegskurs erhalten.

·        Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis, inklusive aller vorbereitenden Kurse, beträgt CHF 9’500.-.

·        Rechnungen und Zahlungsbestätigungen müssen auf Sie persönlich ausgestellt sein. Rechnungen, die auf Dritte ausgestellt sind, z.B. auf den Arbeitgeber, sind nicht anrechenbar.

**Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.




Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Stefan Zbinden
stefan.zbinden@wksbern.ch

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Module

Nächste Infoanlässe

Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool
Datum
19. November 2025 um 18:30 Uhr
Ort
Online

Das könnte Sie auch interessieren

Sachbearbeiter:in Personalwesen

Bildungsgang

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen

Bildungsgang