Sie wollen Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ausbauen und vertiefen. In diesem sehr praxisorientierten Bildungsgang erhalten Sie ein fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung. Sie sind dadurch in der Lage, interessante und vielseitige Tätigkeiten qualifiziert auszuüben und selbständig operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung auszuführen. Somit eröffnen sich attraktive berufliche Perspektiven.​

Vorteile

  • ​​Sehr hoher Praxisbezug

  • Das Diplom Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool öffnet die Tür zur höheren Berufsbildung


  • Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen

  • Praktiker:innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen

  • Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen

  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen

Zulassungsbedingungen

Für die Absolvierung des Kurses werden folgende fachliche Anforderungen empfohlen:

  • Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung

  • Buchhalterische Grundkenntnisse

  • Berufspraxis in Buchhaltung von Vorteil

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)

kv-edupool.ch

Der nachfolgende Selbsteinstufungstest hilft Ihnen, Ihre Kenntnisse zu prüfen.

Selbsteinstufungstest


Dieser praxisorientierte Bildungsgang bildet eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und schafft besonders folgende Kompetenzen:

  • Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung

  • Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen

  • Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer

  • Unterstützung beim Jahresabschluss und der finanziellen Führung des Unternehmens

  • Erarbeiten von Grundlagen für weiterführende Ausbildungen

  • Finanzbuchhaltung

  • Mehrwertsteuer

  • Sozialversicherungen

  • Finanzielle Führung


2 Semester und umfasst 250 Lektionen

Unterrichtsform 

Der Unterricht findet grundsätzlich vor Ort statt. Dank unserer modernen Infrastruktur können Sie sich jederzeit auch online zum Unterricht dazuschalten. 
In mindestens einer Klasse ist der Unterricht so organisiert, dass rund 75 % online stattfindet und rund 25 % vor Ort.

Methoden 

Unabhängig ob vor Ort oder online findet der Unterricht für alle zeitgleich statt. So werden Sie von den Referierenden durch die Themen geführt. Interne Prüfungen bieten Ihnen eine Standortbestimmung und bereiten Sie gezielt auf die Prüfungen von kv edupool vor.

Lernumgebung 

  • Zugang zu Office 365

  • Online Campus (Lernplattform) Bücher in Papierform und elektronisch

  • Bücher in Papierform und elektronisch

Bring your own device (BYOD) 

Die Prüfungen Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool werden ab 2025 online (bring your own device) am eigenen Laptop der Kandidat:innen durchgeführt.

Preis für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Kurskosten

5'534.–

Lernbox

900.–

Gesamtpreis inkl. Lernbox (Wird den Teilnehmenden in Rechnung gestellt)

6'434.–

abzgl. Bundessubvention*

3'217.–

Kosten nach allfälligen Bundessubventionen

3'217.–

Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)**

750.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

*Sie profitieren von der Subjektfinanzierung, indem Sie nach dem vorliegenden Kurs den nächsten Karriereschritt machen:

Besuchen Sie einen weiterführenden Kurs auf der Stufe eidg. Fachausweis und treten Sie zur eidgenössischen Berufsprüfung an. So erhalten Sie bis zu 50 % der gezahlten Kurskosten als Bundesbeiträge für den vorliegenden Kurs und den eidg. Fachausweis zurückerstattet.

Das Angebot ist beitragsberechtigt unter folgenden Bedingungen:

·        Sie absolvieren die eidgenössische Berufsprüfung innerhalb von 7 Jahren ab Beginn des vorliegenden Kurses (z. B. Sachbearbeiter:in).

·        Sie haben keine Kantonsbeiträge für Ihren Einstiegskurs erhalten.

·        Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis, inklusive aller vorbereitenden Kurse, beträgt CHF 9’500.-.

·        Rechnungen und Zahlungsbestätigungen müssen auf Sie persönlich ausgestellt sein. Rechnungen, die auf Dritte ausgestellt sind, z.B. auf den Arbeitgeber, sind nicht anrechenbar.

**Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.




Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Stefan Zbinden
stefan.zbinden@wksbern.ch

In Kooperation mit

Startdaten und Anmeldung

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
20. Oktober 2025
Ende
14. Oktober 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Interlaken
Zeiten
Mo: 17.30 - 20.45 Uhr Fr: 14.30 - 17.45 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Montag und Freitag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen

Präsenz- und Onlineunterricht, hybride Teilnahme ist möglich.

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
21. Oktober 2025
Ende
22. September 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
08.15 - 16.25 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Dienstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen
d-none
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
21. Oktober 2025
Ende
22. September 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
17.30 - 20.45 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Dienstag und Donnerstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen
d-none
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
13. Februar 2026
Ende
15. März 2027
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Thun
Zeiten
Mo: 17.30 - 20.45 Uhr Fr: 14.30 - 17.45 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Montag und Freitag
Unterrichtsform
d-none
Bemerkungen
d-none
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
13. Februar 2026
Ende
15. März 2027
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Online
Zeiten
Mo: 17.30 - 20.45 Uhr Fr: 14.50 - 18.15 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Montag und Freitag
Unterrichtsform
Online
Bemerkungen

Der Unterricht findet ca. 75% online und ca. 25% vor Ort statt.

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Beginn
21. April 2026
Ende
16. März 2027
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
08.35 - 16.25 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Dienstag
Unterrichtsform
Hybrid
Bemerkungen
d-none

Module

Nächste Infoanlässe

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen kv edupool
Datum
22. Oktober 2025 um 17:30 Uhr
Ort
Online

Das könnte Sie auch interessieren

Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen

Bildungsgang

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen

Bildungsgang