«Machen ist wie wollen.
Nur krasser.»
Wir ermöglichen die praxisnahe Nachwuchsförderung von jungen Unternehmer:innen durch die Vermittlung von Entrepreneurship-Kompetenzen für Gymnasiast:innen und Lernende an Berufs- und Wirtschaftsschulen.
Hast du eine Idee für ein Startup oder mögliche Lösung für eine aktuelle Herausforderung? Willst du diese konkret und mit professioneller Unterstützung umsetzen? Dann bist du im Wahlfach Youngpreneurs genau richtig!
Bist du bereit mit Youngpreneur durchzustarten? Dein Startup in zwei Semestern, von der Idee bis zum Investorenpitch! Dir fehlt die Idee oder weisst nicht, wie? Lass uns das gemeinsam anpacken im Youngpreneurs-Programm in deiner Nähe.
Unternehmer:innen sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft – doch wer bildet sie aus? Das Youngpreneurs-Wahlfach bietet praxisnahe Entrepreneurship-Nachwuchsförderung für Thuner Lernenden der Wirtschaftsschule Thun (WST) und dem Berufsbildungszentrum IDM inmitten des wachsenden Ökosystems. Youngpreneurs Thun ist ein zweisemestriges, schulenübergreifendes Wahlfach für alle Abteilungen.
Das Programm „Youngpreneurs Thun“ gibt den Lernende nicht nur einen fundierten Einblick in die Entrepreneurship-Thematik, sondern ermöglicht ihnen gleichzeitig auch, während 16 Modulen ein eigenes Business aufzubauen. Die Teilnehmer:innen setzten sich intensiv mit der ganzen Bandbreite von Unternehmertum auseinander. Dabei stehen Kreativitätstechniken für die problembasierte Ideenfindung, Kundenbefragung, die Anwendung des Lean Canvas, der Umgang mit Methoden wie Design Thinking sowie das Prototyping und die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Zentrum.
Das Youngpreneurs findet dabei inmitten des pulsierenden Ökosystems in den Räumlichkeiten vom FrachtRaum Thun statt. Erfahrene Unternehmer:innen unterstützen die Lernenden bei der Umsetzung ihrer Ideen. Das Wahlfach gibt den Lernenden ein Skillset mit auf ihren Weg, welches ihnen auch ausserhalb der Entrepreneurship-Welt nützlich ist. Dazu gehört nebst der Fähigkeit, ein eigenes Projekt umzusetzen und dafür einzustehen auch die hohe Kunst des Pitchens. Jeweils Ende des ersten Quartals präsentieren die Lernenden ihre Ideen, Projekte und Resultate vor einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Unternehmer:innenn, Investor:innen und Vertreter:innn des Kantons Bern sowie aus der Medienlandschaft.
Tönt nach viel? Keine Angst, du bist genau richtig!
Kontakt
Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Standort Gstaad
Ebnit
3780 Gstaad
Berufsfachschule
033 225 26 27
wst@wst.ch
Bei Fragen erteilt dir Emanuel Roth von Youngpreneurs gerne Auskunft: emanuel@youngpreneurs.org