In diesem Lehrgang werden Sie durch eidg. Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten zielgerichtet auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau / Führungsfachmann vorbereitet.

 

Studierende, welche das Leadership- und Management-Zertifikat bestanden haben und sich auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau/ Führungsfachmann vorbereiten wollen.

Zulassungsbedingungen

Wer die die eidgenössische Berufsprüfung absolvieren will, muss die folgenden Zulassungsbedingungen erfüllen:

  1. eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Abschluss.

  2. mindestens dreijährige Berufspraxis – davon mindestens ein Jahr als Leitung oder stellvertretende Leitung eines Teams oder Projekts (mindestens sechsjährige Berufspraxis – davon mindestens ein Jahr als Leitung oder stellvertretende Leitung eines Teams oder Projekts, wer nicht im Besitze eines Zeugnisses nach Punkt 1 ist).

  3. Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen für die Zertifikatsmodule der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC. Im Bereich Management werden die Management-Modulprüfungen der WKS Bern Zürich als gleichwertig anerkannt.

Lerninhalte

Die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau / Führungsfachmann besteht aus einer schriftlichen Fallstudie von vier Stunden und einer mündlichen Prüfung, wo die Studierenden eine Sitzung vorbereiten, durchführen und nach-bereiten müssen.

Prüfungen

Die Prüfungen werden durch die Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC durchgeführt.

SVF-ASFC

48 Lektionen

Methodik und Unterlagen

Für die mündliche Prüfung wird eine Sitzungsleitung vorbereitet und eingeübt, die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung umfasst eine Repetition des Prüfungsstoffs sowie Übungen dazu anhand von alten Prüfungsserien.

Preis für diesen Bildungsgang:

Betrag CHF

Gesamtpreis (wird in Rechnung gestellt)

1'300.–

abzgl. Bundessubvention*

650.–

Effektive Kurskosten

650.–

Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)**

900.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.




Kontakt

Wirtschaftsschule Thun

Weiterbildung

Mönchstrasse 30A
3600 Thun

033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Leitung Bildungsgang

Tobias Lehmann
tobias.lehmann@wksbern.ch

In Kooperation mit



Startdaten und Anmeldung

Führungsfachfrau / Führungsfachmann Prüfungsvorbereitung
Beginn
26. Mai 2026
Ende
16. Oktober 2026
Anmeldeschluss
d-none
Ort
Bern
Zeiten
Di: 17.30 - 21.30 Uhr Sa: 07.45 - 12.05 Uhr
Unterrichtstage
Jeweils am Dienstag und Samstag
Unterrichtsform
d-none
Bemerkungen
d-none

Module

Führungsfachfrau / Führungsfachmann Management-Zertifikat

Modul

Führungsfachfrau / Führungsfachmann Leadership Zertifikat

Modul

Führungsfachfrau / Führungsfachmann

Bildungsgang

Nächste Infoanlässe

Führungsfachfrau / Führungsfachmann Prüfungsvorbereitung
Datum
2. Juli 2025 um 07:30 Uhr
Ort
Online

Das könnte Sie auch interessieren